[rcb-consent type=“change“ tag=“a“ class=“fa-solid fa-cookie-bite“ text=“ „]

Globi Skischule

Am Samstag und Sonntag sowie an Ostern kommt jeweils Globi auf der Engstligenalp, am Schluss der Lektion, die kleinen Skifahrer besuche. In der Skischule auf Globis Alp erlebst du Skispass pur! Globi freut sich bei seinem Besuch in der Skischule deine Lernerfolge zu bestaunen. Eine tolle Gelegenheit für Kinder, die am Wochenende oder an Ostern Spass im Schnee haben möchten.

Unterricht

  • 18. Januar – 30. März 2025
  • Karfreitag, 18. April – Ostermontag, 21. April 2025

Treffpunkt

  • Engstligenalp, Glasiglu

Dauer

  • Jeweils von 11h00 – 13h00

Infos

  • Preis exkl. Skipass und Ausrüstung
  • mindestens 3 Kinder pro Klasse
  • Mindestalter: 4 Jahre
  • Levels: Snowgarden – Blue King/Queen

Preis / Tarife

  • 1 Tag      CHF    70.00
  • 2 Tage    CHF  130.00
  • 3 Tage    CHF  170.00 über Ostern
  • 4 Tage    CHF  190.00 über Ostern

INTERSPORT Rent hat die richtige Ausrüstung für dich.

Ski Tickets – Tages und Mehrtageskarten online buchen

Hinweise für Eltern

  • WICHTIG: Bitte Online oder telefonisch gebuchte Kursticket ausdrucken und am Treffpunkt vorweisen. Jedes Kind muss ein Kursticket mit Name und Handynummern der Eltern auf sich tragen!
  • Bereiten Sie Ihr Kind auf den Unterrichtsablauf vor, damit es mit Freude beginnen kann.
  • Bringen Sie Ihr Kind bitte rechtzeitig zum Treffpunkt, und holen Sie es am richtigen Treffpunkt wieder ab.
  • Geben Sie Ihrem Kind ein kleines Pausenbrot/Picknick für die Pause mit. Getränke werden von der Skischule offeriert. Rucksäcke können deponiert werden.
  • Warme Kleidung, trockene Skischuhe und Handschuhe sowie eine gute Sonnenbrille und Sonnenschutzcreme sind sehr wichtig.
  • Für Kinder ist das Tragen eines Helms obligatorisch.
  • Schreiben Sie Ihre Adresse in Adelboden und die Handynummer auf die Rückseite des Skischulticket.
  • Vertrauen Sie dem Schneesportlehrer, dann wird Ihrem Kind die Angewöhnung an den Unterricht leichter fallen.
  • Bitte stehen Sie nicht zu nahe an der Gruppe, damit das Kind den Schneesportlehrer als Bezugsperson wahrnehmen kann.